About us

Naming
nomen est omen: coconut's verborgene Botschaft
Hamburg im Sommer 2004. Andreas und 3 Gründungsmitarbeiter/innen sind auf der Suche nach einem einzigartigen Namen für eine völlig neue Agentur – und werden nach so manchen 'Getränken' fündig: c o c o n u t.
Obwohl nicht mehr ganz nachvollziehbar, halten sich bis heute hartnäckig drei Theorien über den (Un)Sinn dieser Namenskreation:
- coconut als Sinnbild der damaligen Spezialisierung.
Als Kurzform von communication und cooperation mit hohem Nutzen.
Die "co's" wurden bis heute vervielfacht, die Nutzenorientierung auch. - coconut als Dienstleister zum Knacken harter Nüsse.
coconut ist ausgezogen, um das Vertriebsmarketing von Unternehmen mit Milestones voranzubringen, eben die großen Nüsse zu knacken. - coconut als Kunstname á lá apple.
Bei coconut steht der Spirit und die Kunden im Vordergrund und nicht der Inhaber. Daher schreiben wir uns auch klein und die Erfolge groß.
Fazit: coconut hat sich durchgesetzt und einen echten Namen gemacht.